Gibt es eine Testumgebung?
Eine Testumgebung gibt es für Kunden in Novamag nicht, da immer im Live-System gearbeitet wird. Dennoch kann über eine geklonte Version der Publikation (siehe Artikel “Ist ein Backup möglich?”) eine Art Testumgebung geschaffen werden. Dies gilt auch für das Klonen auf Seitenebene.
Zudem verschafft das inaktiv setzen der Publikation oder einzelner Seiten über den Status Toggl einem die Möglichkeit, im inaktiven Modus in einer Art Testumgebung, Änderungen vorzunehmen.
Related Articles
Was ist das Novamag Backend?
Als Novamag Backend wird die Bearbeitungsmaske bezeichnet, in der jede:r User:in alle eigenen Projekte, Publikationen und Seiten verwalten sowie bearbeiten kann. Dabei gibt es mehrere Ebenen der Bearbeitung im Novamag Backend: Jede:r User:in, der/die ...
Wie stelle ich eine Seite live?
Nutzer haben die Möglichkeit festzulegen, ob Projekte, Publikationen gleicher oder verschiedener Sprachen oder einzelne Seiten aktiv oder inaktiv sein sollen. Aktiv ist mit Live gleichzusetzen und Inhalte sind somit über die festgelegte ...
Wann sind meine Inhalte live?
Neben den einzelnen Seiten verfügen auch Inhaltsseiten über einen Status-Toggl, den man jederzeit (de)aktivieren kann. Wenn man eine Seite aktiviert, also Live stellt, bedeutet dies aber nicht automatisch, dass auch die dazugehörigen Inhalte ...
Wieso zeigt die URL noch den alten Seitennamen an?
Für jede Seite, die in der Publikation erstellt wird, generiert die Software automatisch eine einzigartige URL über die deine Inhalte aufrufbar sind. Die durch das System erstellten URLs folgen dabei immer einer bestimmten Struktur. Den letzten Teil ...
Welche Anforderungen gibt es für das Bildmaterial?
Bilder sollten vor dem Hochladen in Files immer hinsichtlich ihres Formats und ihrer Größe überprüft werden: Bilder: jpg oder png; für Hintergrundbilder wird das Format 1920x1080 px bzw. 16:9 Full HD empfohlen; nicht größer als 72 dpi Zudem sollten ...