Wie erstelle ich eine Publikation in einer anderen Sprache?
Um deinem Digitalmagazin eine weitere Sprache hinzuzufügen muss auf der Ebene Publication Overview über das Drop-Down-Menü Publication Options die Funktion Add language ausgewählt werden. Zur Verfügung stehen hier diverse Sprachen wie Englisch, Französisch oder Spanisch. Sofern das Feld Add language grau hinterlegt ist, bedeutet es, dass das Modul Mehrsprachigkeit nicht in deiner Lizenz enthalten ist.
ADD LANGUAGE für eine weitere Sprache
Sprache auswählen, Publication number & name wählen
Die hinzugefügte Sprache referenziert die Basissprache, in der die Publikation initial angelegt wurde. Das bedeutet, alle Seiten und Inhalte werden zunächst 1:1 übernommen. Die Texte müssen anschließend manuell ausgetauscht und mit den Texten in der gewählten Sprache ersetzt werden. Unbedingt das Speichern nicht vergessen.
Die Ausgabe in einer weiteren Sprache wird systemseitig wie eine weitere Publikation behandelt. Daher können sowohl individuelle Einstellungen einer einzelnen Publikation getroffen werden, als auch ausgabenübergreifende Einstellungen. Auf Seitenebene kann zusätzlich innerhalb der Informationsbox recht schnell zwischen den beiden Sprachversionen gewechselt und Einstellungen hinsichtlich des Status und Page URL direkt angepasst werden.
Publikation in 2 SprachenZusätzlich ist es möglich anderssprachigen Ausgaben eine eigene länderspezifische Top-Level-Domain zu vergeben, die die Leser:innen automatisch auf die richtige Ausgabe weiterleiten. Über das Menü in der Publikation kann zudem ganz einfach zwischen den Sprachen und den dazugehörigen Domains gewechselt werden.
Länderspezifische Domain
Related Articles
Kann ich meine Publikation in mehreren Sprachen anbieten?
Ja, du kannst deine Publikation problemlos in diversen Sprachen veröffentlichen. Hierzu bieten wir im Rahmen deiner maßgeschneiderten Novamag Lizenz das Modul Fremdsprachen/Mehrsprachigkeit an. Wenn diese Funktion interessant für dich ist, komm ...
Werden die Texte automatisch übersetzt, wenn ich eine weitere Sprache hinzu füge?
Eine automatisierte Übersetzung der Inhalte ist momentan noch nicht möglich. Grund hierfür ist unter anderem, dass eine automatisierte Übersetzung aktuell noch eine zu hohe Fehlerquote aufweist und den Standards einer redaktionell einwandfreien ...
Wie erstelle ich einen QR-Code für mein Digitalmagazin?
Der Einsatz von QR-Codes hat besonders in letzter Zeit an Relevanz und Sichtbarkeit dazugewonnen. QR-Codes sind als starkes Marketinginstrument vielseitig einsetzbar. Ob weiterführende Informationen, Tutorial-Videos, Gutscheine oder Umfragen – ...
Wie kann ich das Leseverhalten auswerten?
Ein wesentlicher Vorteil von Online-Publikationen gegenüber Printerzeugnissen ist ihre Messbarkeit. Anhand eines aussagekräftigen Trackings kannst du das Verhalten deiner Leser:innen analysieren und nachvollziehen und es gehen dir keine Daten mehr ...
Was muss ich beachten, wenn ich das Modul Push Benachrichtigung nutzen möchte?
Über das Modul Push Benachrichtigungen kannst du deine Leser:innen binnen Sekunden auf ihrem Smartphone oder auf dem Rechner erreichen und sie über Updates, Angebote und neue Ausgaben auf dem Laufenden halten. Das Modul ist optimal, um langfristig ...