Wie klont/dupliziert man eine Publikation?
In der Projekt-Ebene, in der alle angelegten Publikationen gelistet sind, befindet sich direkt neben dem Lösch-Symbol das Icon für das Klonen von Publikationen. Mit Klick auf das Symbol gibt es zwei verschiedene Optionen: Es kann die gesamte Publikation geklont (copy Publication) werden oder nur eine jeweilige Sprachversion (z.B. Copy 🇩🇪). Sofern man die ganze Publikation klont wird die dazugehörige Sprache automatisch mit geklont, sodass eine 1:1 Kopie entsteht. Einen Unterschied macht das Klonen von Sprachversionen erst dann, wenn man mehr als eine Sprachversion anbietet.
Publikation klonen
Publikation klonen
Wohin soll die Publikation geklont werden?Zudem muss festgelegt werden wohin die Kopie der Originalversion der Publikation geklont werden soll. Dies ist für diejenigen User:innen relevant, die mehreren Teams angehören und/oder mehrere Projekte verwalten. Mit der Auswahl select current wird das aktuelle Team sowie das aktuelle Projekt ausgewählt. Mit Klick auf Clone wird der Klonprozess aktiviert und nach kurzer Verzögerung erscheint die geklonte Publikation in der Übersicht.
Das System benennt geklonte Publikationen automatisch mit dem Zusatz “-duplicated”. Die Benennung kann in der Publication Overview im Reiter Publication Settings unter Language Information angepasst werden.
Warum sollte man überhaupt seine Publikation klonen und was muss dabei alles beachtet werden? Lies es hier nach
Related Articles
Lassen sich Inhalte von einer Publikation in eine andere klonen?
Jede Art von Text egal ob im Label, Header, Subheader oder im Textfeld selbst können nicht in ein anderes Template geklont werden. Es können nur ganze Seiten oder Publikationen dupliziert werden. Grundsätzlich lassen Textbausteine sich aber einfach ...
Wozu dient die Klonfunktion?
Die Klonfunktion dient dazu einzelne Seiten oder ganze Publikationen zu duplizieren. Auf diese Weise erspart man sich durch das Klonen von bereits fertiggestellten Publikationen viel Zeit, da bereits bestimmte Einstellungen hinsichtlich der Auswahl ...
Wie kann ich eine Publikation löschen?
In der Projekt-Ebene sind alle dem Projekt zugehörigen Publikationen aufgelistet. Mit dem Mülltonnen-Symbol lassen sich die einzelnen Publikationen ganz einfach löschen. Das Löschen einer Publikation ist jedoch grundsätzlich nicht leichtfertig ...
Warum tauchen Bilder doppelt in der Mediathek auf, wenn sie nur einmal hochgeladen wurden?
Sofern man ganze Publikationen in dasselbe oder in ein anderes Projekt klont, werden automatisch auch alle dazugehörigen Medien dupliziert. Da die Mediathek in ihrer Grundeinstellung alle Medien der gesamten Publikation im Projekt anzeigt, werden ...
Wie erstelle ich eine Publikation?
In der Project Overview taucht rechts oben der Button Add Publication auf, mit dem du neue Publikationen bzw. Ausgaben anlegen kannst. Falls dieses Feld nicht anwählbar und grau hinterlegt ist, liegt es an dem vereinbarten Lizenzmodell, welches nur 1 ...