Wieso hat die Page URL den Zusatz -1?
Das System vergibt für jede Seite eine einzigartige URL. Für die Page URL zieht sich das System automatisch den Header der jeweiligen Seite. Wurde keine Überschrift für die Seite festgelegt, wird die Page URL anhand des Seitennamens generiert. Inhaltsseiten übernehmen die Page URL von der übergeordneten Seite.
Sofern man Publikationen oder einzelne Seiten klont, wird die Page URL automatisch übernommen. Dies gilt ebenso für das Klonen in andere Sprachen (Beispiel Case: Der deutsche URL-Titel wird für eine englische Seite übernommen, wenn die Seite vorher aus der deutschen Publikation geklont wurde). Daher kann es vorkommen, dass am Ende der URL einer oder mehrerer Seiten eine 1 steht. Dies ist dann der Fall, wenn zwei Seiten den exakt gleichen Seitennamen (Name) oder Header besitzen. Wenn mehr als eine Seite die gleiche Bezeichnung aufweist, nummeriert das System automatisch weiter, also -1, -2, -3 usw. Aus diesem Grund muss man bei geklonten Seiten die Page URL immer manuell anpassen. Im Reiter SEO unter Page URL kann die Benennung der URL eingesehen und manuell angepasst werden.
Page-URL mit Zusatz -1
Einstellung > SEO > Page-URL
Gut zu wissen: Es empfiehlt sich vor der Veröffentlichung einer Publikation noch einmal alle URLs auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Am besten einfach die Publikation durchblättern und bei Bedarf die Anpassung vornehmen.
Related Articles
Was ist die Page URL?
Das System vergibt für jede Seite eine einzigartige URL. Die durch das System erstellten URLs folgen dabei immer einer bestimmten Struktur. Den letzten Teil der URL bezeichnen wir in Novamag als Page URL. Die Page URL wird i.d.R aus dem Seitennamen ...
Wieso zeigt die URL noch den alten Seitennamen an?
Für jede Seite, die in der Publikation erstellt wird, generiert die Software automatisch eine einzigartige URL über die deine Inhalte aufrufbar sind. Die durch das System erstellten URLs folgen dabei immer einer bestimmten Struktur. Den letzten Teil ...
Wie passe ich die URL an?
Die vom System automatisch generierte URL folgt immer einer festen Struktur. Hinter der für das Projekt fest definierten sogenannten Root-URL (die Domain) folgt das Sprachkürzel, dann die Publikations-/Ausgabennummer oder der ...
Wo kann das Formular ausgewählt werden?
Wenn du das Formular bereits im Reiter Forms unter Project Forms angelegt hast, kannst du dieses in dem Kontaktformular-Template (Form-Classic) im entsprechenden Template-Reiter Forms auswählen. ADD PAGE >> Form-Template auswählen Du hast ebenfalls ...
Wie erstelle ich eine neue Seite?
In der Publication Overview steht oben rechts der Button ADD PAGE, mit dem man sich zunächst für ein beliebiges Template-Design entscheidet und die ausgewählte Seite dann benennt. Über den Button SUBMIT gelangt man direkt in den Bearbeitungsmodus und ...