Files allgemein
Welche Bildformate haben die Mobile und die Tablet Version in Novamag?
Unsere Designvorlagen sind responsiv und passen sich je nach Größe des Bildschirms und des Endgeräts an die verschiedenen Versionen des Bildes an. Um für jegliche Art von Motiven eine optimale Darstellung zu gewährleisten, besteht bei vielen ...
Warum befinden sich in meiner Mediathek weiße Bilder mit kryptischen Bildtiteln?
Im Zuge einer Systemumstellung für die Mediathek haben wir alle vorhandenen Dateien in Ordner (Collections) sortiert. Die Ordner sind nach Projektnamen und Publikationsnamen benannt. Falls du auf der Files Overview kryptisch benannte ...
Wie finde ich meine hochgeladenen Bilder und Videos wieder?
Die Toolbar ermöglicht es dir, dich einfach durch deine Collections zu navigieren und schnell gesuchte Medien zu finden. Insbesondere bei einer hohen Anzahl von Medien gelingt es dir durch die Toolbar den Überblick zu behalten. Durchsuche einzelne ...
Wie lade ich Bilder in meine Mediathek?
Einzelne Dateien können nach Belieben sortiert und übergreifend genutzt werden. Du kannst deine Medien mühelos mit der Drag & Drop-Funktion hochladen. Beachte, dass jede Collection einen korrespondierenden Drag & Drop-Bereich hat und deine ...
Wie erstelle ich eine Collection?
Über den Button +Add Collection, kannst du eine neue Collection anlegen, im nächsten Schritt benennen und speichern. Jede Collection lässt sich über die kleine Menüschaltfläche (3-vertikale Punkte) in der oberen rechten Ecke editieren. Auf diese ...
Was sind Collections?
Collections sind im Grunde genommen Ordner. Sie können auf unterschiedlichen Ebenen in der Mediathek erstellt und genutzt werden, um deine Medien in Novamag zu organisieren. Es können beliebig viele Collections angelegt werden. Collections lassen ...
Kann man Bilder und Videos ausgabenübergreifend auswählen?
In der Mediathek kannst du deine ganz eigene Struktur aufbauen und Medien ausgabenübergreifend verwenden. Das macht die Arbeit mit Novamag besonders flexibel. Es ermöglicht ebenfalls die Wiederverwendung einer einzelnen Datei in mehreren Projekten ...
Was sind Tags in der Mediathek und wie funktionieren sie?
Mit jeder weiteren Publikation steigt die Anzahl an Medien, die über die Mediathek (Files) hochgeladen werden. Sei es Bilder, Videos, Audiodateien oder auch PDFs. Mit der Funktion Tags behält man bei der Vielzahl an Medien stets den Überblick. Die ...
Wenn das Bild/Video aus Files gelöscht wird, ist es dann überall gelöscht?
Sofern ein Bild/Video aus Files gelöscht wird, wird es ebenfalls an allen Stellen innerhalb der Publikation/en gelöscht, in denen es verwendet wurde. Deshalb beim Löschen immer vorsichtig sein, welches Bild/Video tatsächlich gelöscht werden soll. ...
Wieso kann ich das Bild/Video nicht in die Mediathek hochladen?
Wenn sich dein Bild/Video in Files einfach nicht hochladen lässt oder nach dem Hochladen nur ein weißer Thumbnail geladen wird, liegt es in der Regel daran, dass das Bild/Video nicht im richtigen Format hochgeladen wurde. Welches Format muss mein ...
Wie kann ich ein Bild/Video aus Files löschen?
Um ein Bild oder Video aus der Mediathek zu löschen, gibt es zwei Herangehensweisen. Zum einen kann in der Detailansicht des jeweiligen Bildes/Videos über den Button Delete das entsprechende Bild/Video ganz einfach gelöscht werden. Bild in der ...
Warum wird das Logo / die Schrift im Hintergrundbild /-video abgeschnitten?
Mit unseren responsiven Designvorlagen sorgen wir dafür, dass sich alle Medien in Novamag automatisch dem jeweiligen Endgerät anpassen. Dadurch erreichen wir das bestmögliche Leseerlebnis! Für Texte oder Logos in einem Hintergrundmedium bedeutet dies ...
Was bewirken die Einstellungen zu Backgrounds und Images in der Detailansicht der Medien in Files?
Je nach Motiv, Größe und Format kann es vorkommen, dass der Bildausschnitt nicht automatisch optimal vom System gewählt wird. Unterschiede können auch auftreten, wenn man sich das Bild auf verschiedenen Devices anschaut. Erscheint das verwendete Bild ...
Wo hinterlege ich bei der Nutzung von Medien die jeweilige Quelle, Credits und Copyright?
Bei Verwendung von Bildern und Videos, sei es aus dem eigenen Medienpool, von externen Dienstleistern oder von Plattformen für Stockmaterial, ist die Angabe des Urhebers oft ein wichtiger Bestandteil. Zu diesem Zweck kann in Novamag nach dem Upload ...
Darf ich für meine Publikation Stockmaterial nutzen?
Falls es dir an passenden Hintergrundbildern sowie Videos für deine Publikation fehlen sollte, kannst du dich auch an Stockmaterial bedienen. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass Stockmaterial grundsätzlich in zwei Kategorien unterteilt wird: in ...