Seitenbearbeitung
Wofür ist die Druckfunktion geeignet?
Mit Show Print Button ist die Funktion Drucken gemeint, um Leser:innen zu ermöglichen, einzelne Seiten der Publikation auszudrucken. Eine Druckversion der gesamten Publikation lässt sich in Novamag momentan nicht erstellen. Ist die Druckfunktion ...
Ist es möglich individuelle Aufzählungszeichen zu verwenden?
Der Texteditor von Novamag bietet eine Anzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten Aufzählungen in deine Publikation zu integrieren. Im Texteditor kannst du über die Funktion More Paragraph auf die erweiterten Funktionen Ordered List und Unordered List ...
Kann ein PDF zum Download verlinkt werden?
Mit Novamag lassen sich nicht nur interne Links oder externe Webseiten verlinken, sondern auch PDFs. Um ein PDF zu verlinken, muss die Datei zunächst in Files hochgeladen werden. Anschließend klickst du auf die hochgeladene Datei, um in die ...
Wie kann ich einen Podcast optimal in meine Publikation integrieren?
Deinen Podcast kannst du auf verschiedene Weise in Novamag integrieren. Über die Funktion Embed URL im Texteditor kannst du durch simples Einfügen des jeweiligen Links deinen Podcast direkt in deine Publikation einbetten. Über die HTML Ansicht (Code ...
Kann man eine Audio-Datei in Novamag integrieren?
Um eine Audio-Datei im Texteditor einzubinden, muss die Datei zunächst in Files im mp3-Format hochgeladen werden. Anschließend klickt man auf die hochgeladene Datei, um in die Detailansicht zu gelangen. Im Browserfenster erscheint eine URL, die von ...
Wie wird eine E-Mail Adresse verlinkt?
Für die Verlinkung einer E-Mail Adresse kann die Insert Link Funktion genutzt werden. In das Feld URL wird vor die E-Mail Adresse der Zusatz mailto: gesetzt, damit sich das jeweilige Mail Programm bei Klick auf die E-Mail Adresse öffnet. Beispiel: ...
Kann die Farbe/Form der horizontalen Linie verändert werden?
Praktisch können Farbe und Form der horizontalen Linie verändert werden. Hierzu sind HTML Kenntnisse von Vorteil. Mit unserem aufgeführten Beispiel ist es aber nicht so schwer die horizontale Linie rudimentär zu verändern. Über die Code View im ...
Wieso zeigt die URL noch den alten Seitennamen an?
Für jede Seite, die in der Publikation erstellt wird, generiert die Software automatisch eine einzigartige URL über die deine Inhalte aufrufbar sind. Die durch das System erstellten URLs folgen dabei immer einer bestimmten Struktur. Den letzten Teil ...
Wie passe ich die URL an?
Die vom System automatisch generierte URL folgt immer einer festen Struktur. Hinter der für das Projekt fest definierten sogenannten Root-URL (die Domain) folgt das Sprachkürzel, dann die Publikations-/Ausgabennummer oder der ...
Was wird im Feld Background Media Position eingestellt?
Hintergrundbilder werden oftmals vom System automatisch mittig zentriert. Jedoch gibt es je nach Template und Content Position Hintergrundbilder, deren Motiv dadurch eher abgeschnitten oder gar nicht angezeigt wird. Mit der Einstellung Background ...
Welche Einstellungen kann ich in der Seitenbearbeitung unter dem Reiter Mobile treffen?
Ein responsives Design ist in der mobilen Welt mittlerweile zum unverzichtbaren Standard geworden. Während man sich am Computer oder auf dem Laptop im horizontalen 16:9-Format bewegt, sind die Bildschirme von Smartphones und Tablets in der Regel im ...
Wie erstelle ich eine Bildergalerie?
Zum Erstellen einer Bildergalerie steht in Novamag das Template Image-Gallery zur Verfügung. Das Template kann über den Button + Add Page als blätterbare Hauptseite angelegt werden. Zudem lässt sich das Template über den Button + Add Content als ...
Wo kann eingestellt werden, dass der Text um das Bild fließen soll?
Bei jedem Bild, welches in ein Textfeld eingefügt wird, erscheint beim Klick auf das Bild unterhalb ein kleines Menü mit verschiedenen Symbolen. Hinter jedem Symbol steckt eine Einstellung, die für das Bild getroffen werden kann. Beispielsweise ...
Wie ändere ich die Größe von Bildern im Texteditor?
Bei jedem Bild, welches in ein Textfeld eingefügt wird, erscheint beim Klick auf das Bild unterhalb ein kleines Menü mit verschiedenen Symbolen. Hinter jedem Symbol steckt eine Einstellung, die für das Bild getroffen werden kann. Mit dem folgenden ...
Warum erscheint beim Vergrößern von Bildern, die im Texteditor eingefügt wurden, der Dateiname?
Der Dateiname des Bildes erscheint, wenn dem Bild weder ein Bildtitel noch eine Bildbeschreibung hinzugefügt wurden. Über die Menüleiste, die sich bei Klick auf das Bild im Texteditor öffnet, kann dem Bild über die Funktion Image Caption ein Titel ...
Können Videos verlinkt werden?
Videos können nicht verlinkt werden. Sofern Vimeo oder YouTube Videos im Textfeld eingebettet werden, besteht eine automatische Verlinkung zum Video zu der jeweiligen Plattform.
Ist es möglich Bilder zu verlinken?
Ja, bei jedem Bild, welches in ein Textfeld eingefügt wird, erscheint beim Klick auf das Bild unterhalb ein kleines Menü mit verschiedenen Symbolen. Über die Funktion Insert Link hast du die Möglichkeit das Bild auf ein externes Ziel zu verlinken.
Wie kann ich Google Maps, Social Media oder weitere externe Anbieter in meine Publikation integrieren?
Über die Funktion Embed URL können diverse benutzerdefinierte Medien ganz einfach in die Publikation eingebettet werden. Neben einzelnen Standorten via Google Maps, können auch Podcasts und Beiträge aus den sozialen Medien, wie LinkedIn, Facebook, ...
Kann ich von meiner Publikation auf externe Webseiten und Angebote verlinken?
Ja, über das Symbol Insert Link im Texteditor kann auf externe Webseiten, Angebote, Social Media Accounts uvm. verlinkt werden. Zudem kann bestimmt werden, ob die Verlinkung in einem neuen oder im gleichen Browser Tab geöffnet werden soll. Auch im ...
Wie kann ich Icons von Font Awesome optimal für meine Publikation nutzen?
Über die Funktion Font Awesome in der Seitenbearbeitung stehen dir eine Reihe von Icons zur Einbindung in deine Publikation zur Verfügung. Aktuell ist die Funktion allerdings nur eingeschränkt verfügbar, sodass einige Symbole nicht angezeigt werden ...
Was ist die Page URL?
Das System vergibt für jede Seite eine einzigartige URL. Die durch das System erstellten URLs folgen dabei immer einer bestimmten Struktur. Den letzten Teil der URL bezeichnen wir in Novamag als Page URL. Die Page URL wird i.d.R aus dem Seitennamen ...
Was ist der Index Title und wo wird dieser bearbeitet?
Als Index Title wird der Titel der Seite bezeichnet, der für jede einzelne Seite festgelegt wird. Der Index Title kann sowohl in der Navigation als Seitentitel (Pagetitle) erscheinen als auch als Titel der Seiten im Index, sofern einer angelegt ...
Warum hat mein Text im Frontend eine andere Schriftart, als ich ausgewählt habe?
Wenn man den Text aus einem PDF kopiert und direkt in das Textfeld in Novamag einfügt, wird oftmals die Formatierung des Textes übernommen. Um dies zu verhindern, muss die Formatierung der Texte zunächst entfernt werden. Dies gelingt beispielsweise ...
Wie füge ich Text in den Texteditor korrekt ein?
Wenn du den Text aus einem PDF kopierst und direkt in das Textfeld in Novamag einfügt, wird oftmals die Formatierung des Textes übernommen. Daher sollten die Texte zunächst von der Formatierung befreit werden. Dies gelingt beispielsweise mittels der ...