Zum Hauptinhalt springen

Wie funktioniert das Lizenzmodell bei Novamag?

Patricia Böhme avatar
Verfasst von Patricia Böhme
Vor über einer Woche aktualisiert

Novamag hat keine festen Paketgrößen für Lizenzen, da die Anforderungen für jedes Digitalmagazin sehr individuell sind. Stattdessen gibt es eine Basislizenz, die je nach Bedarf erweitert werden kann.

Die Basislizenz umfasst ein Digitalmagazin mit einer Ausgabe, 10 Seiten, einen Benutzer für das CMS, eine Sprache und Zugriff auf alle Standard-Designvorlagen.

Auf dieser Basis kannst du individuell anpassen und erweitern, was du benötigst. Für Ausgaben, Seiten, Sprachen, Benutzer und Speicher gibt es auch jeweils Flatrates. Ab bestimmten Mengen bieten wir zudem Mengenrabatte an.

Zusätzlich kann die Basislizenz mit sogenannten Add-ons erweitert werden, die spezielle Funktionen enthalten. In einem weiteren optionalen Schritt können Services gebucht werden, die unabhängig von der Lizenz sind.

Wichtig ist, dass jede Lizenz immer pro Digitalmagazin gilt. Wenn du beispielsweise ein Mitarbeitermagazin und ein Kundenmagazin betreibst, benötigst du dafür zwei Lizenzen. Diese können aber jeweils individuell konfiguriert werden, sodass du nur das bezahlst, was du tatsächlich benötigst.

Enterprise-Lizenz

Für Verlage, Unternehmen und Agenturen mit vielen Projekten gibt es außerdem eine Enterprise-Lizenz. Diese stellt eine vollwertige Novamag-Flatrate dar, mit der beliebig viele Digitalmagazine angelegt werden können, ohne dass pro Digitalmagazin abgerechnet wird. Sie eignet sich besonders für Kund:innen, die regelmäßig viele Digitalmagazine erstellen.

Preisrechner

Unter novamag.de/preise findest du unseren Preisrechner. Dort kannst du dir individuell deine Lizenz zusammenstellen oder vorgefertigte Einstellungen für gängige Anwendungsfälle wie Kundenmagazine, Mitarbeitermagazine oder Geschäftsberichte auswählen. So erhältst du direkt Beispielkonfigurationen und eine Preisübersicht.

Hat dies deine Frage beantwortet?