Eine Sicherungskopie der eigenen Publikation wird nicht automatisch erstellt. Die Wiederherstellung von Daten ist mit einem höheren Aufwand verbunden. Im äußersten Notfall, sofern aus Versehen eine ganze Publikation gelöscht wird, kann über das Team Novamag ein Backup der letzten Version hergestellt werden. Da jeder Lösungsprozess mindestens doppelt bestätigt werden muss, ist das unbeabsichtigte Löschen einer Publikation nahezu ausgeschlossen.
1. Schritt: Mülleimersymbol, 2. Schritt: bestätigen, dass man die Publikation (oder Sprache) löschen möchte
Gut zu wissen: Mit dem Modul Klonen kann sich jede:r eine eigene Sicherheitskopie der jeweiligen Publikation erstellen. Dabei sollte jedoch bedacht werden, dass die Kopie immer nur den derzeitigen Stand der Ausgabe beim Klonprozess beinhaltet und anschließend nicht mit dem Original synchronisiert wird. Die geklonte Ausgabe sollte zudem immer inaktiv gestellt und deutlich als Kopie der Original-Version gekennzeichnet werden, damit jede:r Benutzer:in im Team sofort erkennen kann, um welche Ausgabe es sich handelt.
Was ist überhaupt die Klonfunktion? Mehr Infos findest du hier