Wie erstelle ich einen QR-Code für mein Digitalmagazin?

Wie erstelle ich einen QR-Code für mein Digitalmagazin?

Der Einsatz von QR-Codes hat besonders in letzter Zeit an Relevanz und Sichtbarkeit dazugewonnen. QR-Codes sind als starkes Marketinginstrument vielseitig einsetzbar. Ob weiterführende Informationen, Tutorial-Videos, Gutscheine oder Umfragen – QR-Codes eignen sich hervorragend, um Leser:innen auf deine Online-Angebote aufmerksam zu machen.

Da deine Online Publikation technisch nichts anderes als eine Webseite ist, ist es problemlos möglich das Ziel deines QR-Codes auf deine Online Publikation zu verlinken.

Vielmehr aber stellt Novamag ein Feature zur Erstellung dynamischer QR-Codes bereit. Mit dem Modul/Add-on QR-Codes kannst du beliebig viele QR-Codes direkt in Novamag erstellen und stylen. Die erstellten QR-Codes können zu jedem Zeitpunkt flexibel auf eine neue Seite verlinkt werden. Egal, ob bereits gedruckt und verbreitet: jeder QR-Code behält seine Gültigkeit und die Zielverlinkung kann auch im Nachgang einfach verändert werden.

Im Rahmen deiner Novamag Lizenz kann das Modul QR-Codes bereits bei der ersten Angebotserstellung mit berücksichtigt werden oder du kannst es zu einem späteren Zeitpunkt flexibel hinzubuchen.

Ist das Modul in deiner Lizenz enthalten, erscheint es oben rechts auf der Project Overview mit den Vermerk QR Codes. Über den Button ADD NEW QR CODE können QR-Codes schnell angelegt, verwaltet und heruntergeladen werden.

Du hast Interesse an einem QR-Code für deine Online Publikation? Dann wende dich an support@novamag.de



    • Related Articles

    • Wie erstelle ich eine Publikation in einer anderen Sprache?

      Um deinem Digitalmagazin eine weitere Sprache hinzuzufügen muss auf der Ebene Publication Overview über das Drop-Down-Menü Publication Options die Funktion Add language ausgewählt werden. Zur Verfügung stehen hier diverse Sprachen wie Englisch, ...
    • Wie kann ich das Leseverhalten auswerten?

      Ein wesentlicher Vorteil von Online-Publikationen gegenüber Printerzeugnissen ist ihre Messbarkeit. Anhand eines aussagekräftigen Trackings kannst du das Verhalten deiner Leser:innen analysieren und nachvollziehen und es gehen dir keine Daten mehr ...
    • Wie kann ich Google Analytics in Novamag integrieren?

      Die Integration von Google Analytics 4 (GA4) erfolgt über den Google Tag Manager. Dieses Tool ermöglicht die Ausführung von GA4 in Novamag. Schritt 1 Lege ein Konto bei Google Analytics an oder logge dich in dein Konto ein und erstelle dann eine ...
    • Was muss ich beachten, wenn ich das Modul Push Benachrichtigung nutzen möchte?

      Über das Modul Push Benachrichtigungen kannst du deine Leser:innen binnen Sekunden auf ihrem Smartphone oder auf dem Rechner erreichen und sie über Updates, Angebote und neue Ausgaben auf dem Laufenden halten. Das Modul ist optimal, um langfristig ...
    • Werden die Texte automatisch übersetzt, wenn ich eine weitere Sprache hinzu füge?

      Eine automatisierte Übersetzung der Inhalte ist momentan noch nicht möglich. Grund hierfür ist unter anderem, dass eine automatisierte Übersetzung aktuell noch eine zu hohe Fehlerquote aufweist und den Standards einer redaktionell einwandfreien ...