Wie füge ich Text in den Texteditor korrekt ein?
Wenn du den Text aus einem PDF kopierst und direkt in das Textfeld in Novamag einfügt, wird oftmals die Formatierung des Textes übernommen. Daher sollten die Texte zunächst von der Formatierung befreit werden. Dies gelingt beispielsweise mittels der Website https://nopaste.linux-dev.org/ Alternativ können Texte mit Hilfe folgender Tastenkombination eingefügt werden:
Windows: [Strg] + [Shift] + [v]
Mac: [option] [cmd] [shift] [v]
Mehr zu dem Thema erfährst du in unserem Beitrag "Warum hat mein Text im Frontend eine andere Schriftart, als ich ausgewählt habe?".
Related Articles
Warum hat mein Text im Frontend eine andere Schriftart, als ich ausgewählt habe?
Wenn man den Text aus einem PDF kopiert und direkt in das Textfeld in Novamag einfügt, wird oftmals die Formatierung des Textes übernommen. Um dies zu verhindern, muss die Formatierung der Texte zunächst entfernt werden. Dies gelingt beispielsweise ...
Wie kann ich Icons von Font Awesome optimal für meine Publikation nutzen?
Über die Funktion Font Awesome in der Seitenbearbeitung stehen dir eine Reihe von Icons zur Einbindung in deine Publikation zur Verfügung. Aktuell ist die Funktion allerdings nur eingeschränkt verfügbar, sodass einige Symbole nicht angezeigt werden ...
Wie lade ich Fonts/Schriftarten in Novamag hoch?
Auf der Project Overview kannst du unter Fonts ganz einfach über die Drag & Drop Funktion eigene Schriftarten hochladen. Über den Menü Button Add Font öffnet sich ein Fenster, in das die Schriftschnitte einfach reingezogen werden. Wichtig ist, dass ...
Was mache ich mit Fonts/Schriftarten, die ich nicht mehr brauche?
Fonts die zukünftig nicht mehr gebraucht werden, aber in alten Publikationen trotzdem noch Verwendung finden, sollten ausschließlich über den Status Toggle im Reiter Fonts deaktiviert werden. Fonts deaktivieren, die nicht mehr gebraucht werden ...
Wo kann eingestellt werden, dass der Text um das Bild fließen soll?
Bei jedem Bild, welches in ein Textfeld eingefügt wird, erscheint beim Klick auf das Bild unterhalb ein kleines Menü mit verschiedenen Symbolen. Hinter jedem Symbol steckt eine Einstellung, die für das Bild getroffen werden kann. Beispielsweise ...