Ob dein Digitalmagazin einen Cookie-Consent-Hinweis benötigt, hängt davon ab, ob du Inhalte von Drittanbietern einbindest.
Wann ist ein Cookie-Consent erforderlich?
Sobald du Inhalte von externen Diensten wie YouTube, Vimeo, Elfsight, SoundCloud, Google Maps oder anderen Plattformen in dein Magazin integrierst, musst du die aktive Zustimmung deiner Leser:innen einholen, bevor diese Inhalte geladen werden. Der Grund: Viele dieser Dienste setzen Cookies oder übertragen personenbezogene Daten – und das ist laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nur mit ausdrücklicher Einwilligung erlaubt.
Wann ist kein Cookie-Consent erforderlich?
Wenn dein Magazin ausschließlich mit Inhalten wie Texten, Bildern, internen Videos oder anderen Medien ohne externe Verbindungen arbeitet, ist kein Cookie-Hinweis notwendig. In diesem Fall werden keine Daten an Drittanbieter übertragen, und deine Leser:innen müssen keine Zustimmung erteilen.
Fazit:
Ja, du brauchst einen Cookie-Consent-Hinweis, wenn du Drittanbieter wie YouTube, Elfsight oder ähnliche nutzt.
Nein, du brauchst keinen Cookie-Hinweis, wenn du ausschließlich interne Inhalte verwendest.
Für die datenschutzkonforme Einbindung externer Inhalte stellt dir Novamag eine integrierte Lösung bereit.