Zum Hauptinhalt springen

Welche Dateien muss ich bereitstellen, wenn Novamag mein Digitalmagazin gestaltet?

Annika Nielsen avatar
Verfasst von Annika Nielsen
Diese Woche aktualisiert

Wenn das Novamag-Team die Erstellung deines Digitalmagazins übernimmt, benötigen wir alle Materialien und Informationen, die für die Umsetzung relevant sind. So können wir deine Inhalte optimal aufbereiten und im gewünschten Design umsetzen.

Um uns deine Inhalte einfach und sicher zur Verfügung zu stellen, arbeiten wir mit der Novamag Next Cloud. Du erhältst zum Auftakt deines Projekts einen exklusiven Link, über den du deine Inhalte hochladen kannst.

Diese Dateien benötigen wir:

Texte

Finale und lektorierte Texte als reines Textdokument (.txt) oder Worddatei (.docx).

Medien

Alle zu verwendenden Bilder, Videos, Audio- oder Grafikdateien. Welche technischen Anforderungen das Material haben sollte, erfährst du im Artikel „Welche technischen Anforderungen gibt es an die Materialien für ein Digitalmagazin?“.

Größere Datenmengen kannst du zum Beispiel mit dem Anbieter wetransfer.com bereitstellen.

Schriftarten

Dateitypen .otf, .ttf oder .woff. Bitte gib mit an, für welche Bereiche abweichende Schriftschnitte genutzt werden sollen (z. B. Überschrift fett, Fließtext regular).

CI/CD-Vorgaben

Optional ein CI/CD-Manual oder Informationen zu Brand Guidelines, damit wir Farben, Schriften und Designvorgaben einheitlich umsetzen können.

Vorlagen oder Redaktionsplan

Falls vorhanden: eine Print-Fassung als PDF oder, noch besser, eine verpackte InDesign-Datei. Falls keine Print-Vorlage vorliegt: die Aufbereitung eines Redaktions- oder Themenplans. Dieser sollte den gewünschten Seiten- bzw. Themenaufbau enthalten und Hinweise, wo welches Bild, Video, Logo oder welche Verlinkung platziert werden soll. Gerne kannst du dafür unsere Content-Plan-Vorlage verwenden oder ein eigenes Dokument (z. B. in Excel, Word oder PowerPoint). Auch Wünsche zur Verwendung von Schriften, Farben oder Templates können hier angegeben werden.

Ergänzende Inhalte

Zusätzliche Materialien wie Social-Media-Posts, YouTube- oder Vimeo-Videos, Podcasts oder externe Artikel sollten in einer Liste mit Zuordnung zu den jeweiligen Themen zusammengestellt werden.

Novamag Cloud

Für den sicheren und komfortablen Datenaustausch empfehlen wir die Novamag Cloud. Sie wird in Deutschland gehostet und stellt eine datenschutzkonforme Alternative zu Diensten wie Google Drive oder Dropbox dar. Kund:innen erhalten von uns kostenlos einen Zugang und können die Inhalte dort strukturiert ablegen. Am einfachsten ist es, wenn du je Thema oder Seite einen eigenen Ordner anlegst und die zugehörigen Inhalte dort hochlädst. So hat die Novamag Kreation direkten Zugriff und kann deine Materialien effizient verarbeiten.

Abschließend eine Checkliste für dich

1. Texte

  • Finale, lektorierte Texte als .txt oder .docx

  • Möglichst ohne zusätzliche Formatierungen

2. Medien

  • Bilder, Videos, Audio- und Grafikdateien

  • Beachte die technischen Anforderungen (siehe Artikel „Technische Anforderungen“)

  • Größere Datenmengen ggf. über wetransfer.com bereitstellen

3. Schriftarten

  • Formate: .otf, .ttf oder .woff

  • Angabe, welche Schriftschnitte wo eingesetzt werden sollen (z. B. Überschrift Fett, Fließtext Regular)

4. CI/CD-Vorgaben

  • Optional: CI/CD-Manual oder Brand Guidelines mit Farben, Schriften und Gestaltungsrichtlinien

5. Vorlagen oder Redaktionsplan

  • Wenn vorhanden: Print-Fassung als PDF oder InDesign-Datei

  • Wenn nicht vorhanden: Redaktions- oder Themenplan mit Seitenstruktur und Hinweisen, wo welche Inhalte platziert werden sollen

  • Wünsche zu Farben, Schriften oder Templates gerne ergänzen

6. Ergänzende Inhalte

  • Liste mit weiteren Materialien wie Social-Media-Posts, YouTube/Vimeo-Videos, Podcasts oder externe Artikel – jeweils mit Zuordnung zum passenden Thema

7. Novamag Cloud (empfohlen)

  • Nutze die Novamag Cloud für den sicheren Datenaustausch

  • Hosting in Deutschland, DSGVO-konform und kostenloser Zugang für Kund:innen

  • Lege pro Thema oder Seite einen eigenen Ordner an und lade die zugehörigen Inhalte dort hoch

Hat dies deine Frage beantwortet?